Sie interessieren sich dafür, einem unserer Hunde hier einen Platz als Pflegestelle zu geben.
Das freut uns sehr denn für die Hunde steigt die Chance auf ein eigenes Zuhause enorm, wenn sie schon in der Schweiz sind und von potentiellen Adoptanten besucht werden können. Damit wir wissen, mit wem wir es hier zu tun haben und auch für sie, als Entscheidungshilfe, möchten wir sie bitten, den Fragebogen auszufüllen. Grundsätzlich gilt für eine Pflegestelle: - Der Hund muss bei AMICUS auf die Pflegestelle angemeldet werden - Die Pflegestelle sollte Hunde erfahren sein - Die Pflegestelle muss im Besitz des SKN Theoriekurs und SKN Praxis sein - Der Hund muss durch die Haftpflichtversicherung der Pflegestelle versichert sein - Die Kosten für das Futter gehen zu Lasten der Pflegestelle - Die Kosten für Tierarztbesuche werden nach vorgängiger Absprache mit dem Verein durch diesen übernommen - Die Pflegestelle kann nicht mehr als 4 eigene Hunde haben, da pro Person im AMICUS nur 5 Hunde registriert werden dürfen. - Die Pflegestelle muss dem Veterinärsamt in Zürich gemeldet werden.
Bitte beachten Sie, dass die auf unserer Website (www.citydogs4streetdogs.com) beschriebenen Hunde-Eigenschaften eine Moment-Aufnahme sind. Sämtliche Eigenschaften können sich durch die neue Lebenssituation des Hundes verändern.
MEMBERS: falls Sie sich schon einmal bei Citydogs4Streetdogs ein Formular ausgefüllt oder einen Hund gesponsert haben, so loggen Sie sich bitte vorher mit ihrem Username & Passwort unter 'Members' - 'Login' ein, bevor Sie das Formular ausfüllen, danke.